Daniela Sommer wurde 1978 in Wehrda geboren. Sie schloss ihre schulische Ausbildung 1998 am Gymnasium Edertalschule in Frankenberg mit der allgemeinen Hochschulreife ab. Ihr Freiwilliges Soziales Jahr absolvierte sie im hessisches Übergangswohnheim des Deutschen Roten Kreuzes in Frankenberg. Im Zeitraum von 1999 bis 2003 studierte sie Diplom-Pädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft der Philipps-Universität Marburg mit den Schwerpunkten Außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung, Personalentwicklung, Personalführung und Organisationspsychologie, sowie Interkulturelle Erziehung mit den Nebenfächern Psychologie und Soziologie. Daniela Sommer schloss das Studium mit ihrer Diplomarbeit zum Thema „Vorurteile – der ganz normale Hass auf Fremde“ 2003 ab.
Daniela Sommer arbeitete von 2001 bis 2004 als Teilzeitbeschäftigte beim Deutschen Roten Kreuz im Kooperationsprojekt mit der Stadt Frankenberg/Stadtjugendpflege und von 2004 bis 2006 als pädagogische Mitarbeiterin beim Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V. im Projekt „Soziale Stadt“, Quartiersmanagement. Im Zeitraum von 2006 bis 2010 war sie als Mitarbeiterin bei der Stadt Frankenberg im Modellprojekt „Familienstadt mit Zukunft“, Leiterin des Familienbüros tätig. Danach schloss sich eine Tätigkeit von 2010 bis 2013 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Berufsbildung der Universität Kassel im Verbundprojekt „KLIMZUG-Nordhessen“ zur Entwicklung von Lehr- und Lernmodule zur Klimaanpassung im Gesundheitswesen, Entwicklung des Qualitätssiegels „Klimaangepasste Pflege“ an.
Daniela Sommer promovierte 2014 zum Thema „Lernen Organisationen durch Zertifizierung? Organisationales Lernen am Leitbild der Familienfreundlichkeit“ mit den Schwerpunkten: Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Initiierung von Lernprozessen sowie Verbesserung des Images und der Wettbewerbsfähigkeit in öffentlichen Diensten.
Seit 2014 Mitglied ist sie Mitglied des Hessischen Landtags, stellvertretende Vorsitzende, gesundheits- und pflegepolitische Sprecherin ihrer Fraktion.
Am 21. Dezember 2021 wurde sie zur Parlamentarischen Geschäftsführerin der SPD-Fraktion gewählt.
Das DRK-Krankenhaus in Biedenkopf ist nach Ziffer 4.4 des Hessischen Krankenhausplanes 2009 Teil der unabdingbaren Notfallversorgung in Hessen. Durch eine teilweise belegärztliche Versorgung erhält das Krankenhaus den Basisnotfallzuschlag nicht und auch keinen Sicherstellungszuschlag. Dazu sagte die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion…
Hilfskräfte, studentische und wissenschaftliche, leisten an unseren Hochschulen essentielle Arbeit, wobei sich die Zahl der Hilfskräfte in den letzten zehn Jahren fast verdoppelt hat. Aufgabenbereiche aus Forschung und Lehre, im technischen Support oder in der Verwaltung werden an diese Hilfskräfte…
Einem Bericht von hessenschau.de zufolge beklagen Hessens Tierärzte einen Mangel an Fachkräften in den Praxen. Das Problem bestehe bereits jetzt und werde sich in Zukunft noch verschärfen. Insbesondere in Großtierpraxen, aber auch in Veterinärämtern, Untersuchungseinrichtungen, Schlachtbetrieben und an den Universitäten…
Anlässlich der Debatte zur Gesundheitsplanung in Hessen sagte die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Dr. Daniela Sommer: „Eine gute und ausreichende medizinische Versorgung gehört zu den Grundpfeilern der Daseinsvorsorge. Gute Versorgung in erreichbarer Nähe braucht zukunftsfähige Konzepte. Dazu…
Anlässlich der Debatte zur Großen Anfrage zum studentischen Wohnraum sagte die hochschulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Dr. Daniela Sommer: „Es gibt zu wenig studentischen Wohnraum. Die Landesregierung aus CDU und Grünen hatte mit ihrem Koalitionsvertrag versprochen, für 10%…
Anlässlich der Demonstrationen „Alarmstufe Rot“ an Krankenhäusern sagte die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Dr. Daniela Sommer, heute in Wiesbaden: „Krankenhäuser sind in Not. Der finanzielle Druck auf die Häuser ist riesig und muss von der Landesregierung unbedingt…
Die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Daniela Sommer, zeigt sich aufgrund der noch immer andauernden Verhandlungen zu den Booster-Impfungen gegen das Corona-Virus enttäuscht. Dr. Daniela Sommer sagte: „In Hessen ist wieder einmal alles komplizierter, als in anderen Bundesländern. Am Ende…
Zur Presseinformation des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration bzgl. der Bezuschussung der sogenannten „Clearingstellen“ in Kassel sagte die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Dr. Daniela Sommer: „Clearingstellen können den Zugang zu notwendiger Gesundheitsversorgung für alle Menschen schaffen.
In Hessen gibt es zu wenig Tierärztinnen und –ärzte. Wenn Not am Tier ist, bekommen das die Hessinnen und Hessen sofort durch lange Wege zum Notdienst zu spüren, besonders im ländlichen Raum. Viele tierärztliche Kliniken geben die 24/7-Versorgung auf und…
In Hessen beschweren sich Eltern und Familien über die schlechte Versorgung mit Kinderärztinnen und -ärzten. Insbesondere der Mangel im ländlichen Raum bereitet Sorge. Die Parlamentarische Geschäftsführerin und gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Dr. Daniela Sommer, fordert daher erneut…