
Andreas Schad
- Im Netz
(43 Jahre, Cyber Security Solution Architect)
Andreas Schad wohnt mit seiner vierköpfigen Familie in Bad Arolsen und arbeitet der Dipl.-Wirtschaftsinformatiker als Cyber Security Solution Architect in Dortmund. Ehrenamtlich engagiert er sich neben der Kommunalpolitik in den Fördervereinen der Nicolai-Schule und der Christian-Rauch-Schule sowie der Barock-AG, im Schützenverein und der historischen Schützengesellschaft Mengeringhausen.
Werdegang in der SPD:
-
- Mitglied in der SPD seit 1996
- stellv. JuSo-Unterbezirksvorsitzender von 1996 – 1998
- JuSo-Unterbezirksvorsitzender von 1998 – 2002
- stellv. JuSo-Bezirksvorsitzender von 1997 – 2001
- Beisitzer im Unterbezirksvorstand Waldeck-Frankenberg von 1996 – 2017
- Stellv. Kassierer im Unterbezirksvorstand Waldeck-Frankenberg von 2017 – 2019
- Stellv. Vorsitzender vom Ortsverein Bad Arolsen von 1999 – 2010
- Vorsitzender vom Ortsverein Bad Arolsen von 2010 – 2019
- Kassierer im Stadtverband Bad Arolsen von 2010 – 2015
- Vorsitzender des Stadtverbandes Bad Arolsen von 2015 – 2019
- Mitglied in der Bäder-Betriebskommission von 2001 – 2011
- Stadtverordneter der Stadt Bad Arolsen seit 2001
- Mitglied der Betriebskommission der Stadtwerke Bad Arolsen seit 2001
- Mitglied der Viehmarktskommission Bad Arolsen seit 2006
- Mitglied im Aufsichtsrat der Bad Arolser Kommunalbetriebe seit 2016
- Stellv. Vorsitzender der SPD-Fraktion Bad Arolsen seit 2019
Ehrenämter:
-
- Förderverein der Nicolai-Schule
- Förderverein der Christian-Rauch-Schule
- Barock-AG
- Schützenverein Arolsen und hist. Schützengesellschaft Mengeringhausen