Unsere Natur lädt zum Fahrradfahren und Wandern ein. In diesem Bereich besteht allerdings noch erheblicher Nachholbedarf. Wir wollen das Rad- und Wanderwegenetz in unserer Gemarkung deutlich verbessern und auch ausschildern, damit Einheimische und Auswärtige jeden Winkel unserer Stadt zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden können. Dabei spielt die Einbeziehung aller Ortsteile eine ganz besondere Rolle. Rast- und Kreuzungspunkte sollen aufgewertet werden und zum Verweilen einladen. Dazu zählt zum Beispiel die Schaffung von Sitzgelegenheiten, Informationstafeln, aber auch Abfallbehälter. Die Fahrrad- und Wandertour zum Erlebnis zu machen, ist das Ziel, welches wir verfolgen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, der bei der Planung weiter forciert werden muss, ist die Aufstellung zusätzlicher Abstellmöglichkeiten für Fahrräder in der Innenstadt sowie die Einrichtung von Ladestationen für E-Bikes. Die voranschreitende Technik hat den Menschen neue Perspektiven bei der Mobilität gegeben. Für uns als Kommune gilt es dafür zu sorgen, dass wir eine Infrastruktur schaffen, die eine bestmögliche Ausnutzung dieser Technik bietet. Indem sich mehr Menschen für das Fahrrad als Fortbewegungsmittel entscheiden und das Auto lieber stehenlassen, schützen wir gleichzeitig die Umwelt.
Gleichzeit wollen wir darauf achten, dass die Barrierefreiheit bei allen umzusetzenden Projekten berücksichtigt wird.