„Reinhard Kubat ist für uns weiterhin der richtige Mann für das Landratsamt in Waldeck-Frankenberg. Daran hat auch die Kandidatur von Jürgen van der Horst nichts geändert.“ So lautet das klare Statement, das Stefan Fütterer, der Stadtverbandsvorsitzende der SPD Bad Arolsen, abgibt.
Wie bereits berichtet, hatte die Kandidatur des Bad Arolser Bürgermeisters die Sozialdemokraten überrascht und auch Enttäuschung ausgelöst, sodass zunächst ein interner Austausch stattgefunden hat. Des Weiteren hatte Jürgen van der Horst darum gebeten, sich der Bad Arolser SPD erklären zu dürfen. „Diese Gelegenheit haben wir ihm gegeben, weil uns weiterhin an einer guten Zusammenarbeit in der Stadt Bad Arolsen gelegen ist.“, gibt der Fraktionsvorsitzende Ulrich Fiedler zu Protokoll.
Im April war Dr. Reinhard Kubat beim außerordentlichen Parteitag der SPD Waldeck-Frankenberg mit 97,1 % erneut zum Landratskandidaten gewählt worden. Ein Ergebnis, das zeigt, dass die Basis der SPD geschlossen hinter ihm steht. Die Bad Arolser Sozialdemokraten fordern die anderen Ortsvereine, Verbände und auch den Unterbezirk daher auf, die breite Unterstützung in den kommenden Wochen deutlich nach außen zu zeigen. Zuvor hatte bereits ein überragendes Einzelstimmenergebnis bei der Kommunalwahl verdeutlicht, dass die Bürgerinnen und Bürger in Waldeck-Frankenberg ihr Vertrauen in Reinhard Kubat setzen und in ihm ihren Landrat sehen.
Zwischenzeitlich habe auch ein Austausch mit der Kreisspitze der CDU stattgefunden, berichtet Ulrich Fiedler. Karl-Friedrich Frese betont, man stehe zu Dr. Reinhard Kubat als Landrat und zum vereinbarten Koalitionsvertrag. Damit wird gleichzeitig deutlich, dass van der Horst nur von einem Teil der Opposition im Kreistag getragen wird, Kubat jedoch eine wichtige Parlamentsmehrheit hinter sich vereint.
Beim Treffen mit den Bad Arolser Sozialdemokraten berichtet Reinhard Kubat von einigen laufenden und geplanten Projekten. Es ist ihm deutlich anzumerken, dass er den gesamten Landkreis im Blick hat und große Lust verspürt, mit seiner langjährigen Erfahrung unseren Landkreis weiterhin zukunftsorientiert zu gestalten.
„Reinhard, Du genießt unser Vertrauen und hast unsere volle Unterstützung“, mit diesen Worten rundet der Stadtverbandsvorsitzende Stefan Fütterer den Nachmittag mit dem SPD-Landrat ab.