Wetterburg – Die SPD Bad Arolsen hat sich der Sorgen und Nöte der Anwohner von Wetterburg angenommen. Die Sperrung der B 252 bei Rhoden sorgt für noch mehr Schwerlastverkehr und Pkws in der Ortsdurchfahrt, denn durch die empfohlene Umleitung der B 252 wird auf Wetterburg ausgewichen. Eine enorm belastende Wohnsituation, berichten Anwohner von Burgstraße und Wiggenberg.
Bei einem digitalen Treffen mit Anliegern der Burgstraße, in der mittlerweile auch wieder junge Familien mit Kindern wohnen, wurde sehr schnell klar: Es muss sofort eine Lösung her. Das massiv erhöhte Verkehrsaufkommen sorgt für eine enorme Beeinträchtigung der Sicherheit, für mehr Lärm und Schmutz, vor allem aber gefährdet es die Kinder auf dem Weg zur Schule und zum Kindergarten.
Nun fordert die SPD, dass schnellstens eine Lösung für die Probleme gefunden wird. Dazu beitragen könnten, so Fraktionsvorsitzender Ulrich Fiedler, beispielsweise eine Ausweitung der bereits auf einem Teilstück des Wiggenbergs ausgewiesenen Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h auf die gesamte Ortsdurchfahrt, Geschwindigkeitsmessungen insbesondere zu den Hauptverkehrszeiten am Morgen und am Abend sowie die Ausschilderung einer anderen, weiträumigeren Umleitungsstrecke. „Auf jeden Fall müssen Maßnahmen gefunden werden, die die dringend notwendige Verkehrsberuhigung herbeiführen.“, sagt SPD-Fraktionsvorsitzender Ulrich Fiedler.
Die nächste hohe Verkehrsbelastung, so der Fraktionsvorsitzende weiter, sei bereits durch die geplante Sanierung der Wetterburger Straße vorprogrammiert. Nach einem Vierteljahr Sperrung der B 252 bei Rhoden wird ein Vierteljahr Sperrung der Wetterburger Straße folgen. Ein halbes Jahr lang diesen „täglichen Wahnsinn“ zu ertragen sei den Menschen nicht zuzumuten. Hinzu kämen nicht zuletzt auch noch die Motorradfahren an den Wochenenden im Sommer.
Für den Tourismus am und um den Twistesee, mit dem die Region wirbt und in dessen Entwicklung Millionenbeträge geflossen sind, ist diese Situation tödlich. Weiterhin sieht die SPD in der Zunahme des Verkehrsstroms auch eine soziale Komponente, indem der Ort getrennt wird. Erste Bürger haben ihr ehrenamtliches Engagement in Vereinen oder für den Ort schon in Frage gestellt. Der Zustand der Straßen wird im Übrigen auch nicht besser.
Wieder einmal wird deutlich, dass die Ortsumgehung Wetterburg auf Dauer unabdingbar ist und zügig umgesetzt werden muss. „Das Dorfleben leidet unter der unerträglichen Verkehrssituation. Wir fühlen uns hingehalten und allein gelassen.“, berichten betroffene Anwohner.
In Verbindung mit der Sperrung der B 252 bei Rhoden hatte erst kürzlich Elmar Kottenstede aus Schmillinghausen (Offene Liste) in der Stadtverordnetenversammlung berichtet, dass die Anwohner dort ebenfalls stark unter der derzeitigen Umleitung leiden. Die Dringlichkeit des Themas erfordert sofortiges Handeln, weshalb die SPD und die Offene Liste kurzfristig einen konstruktiven Austausch mit den anderen Fraktionen und dem Bürgermeister anstoßen werden.