Spenden für Bedürftige durch Coronapandemie stark rückläufig
Mengeringhausen Infolge der Coronaviruspandemie hat sich das Kaufverhalten stark verändert. Teilweise reagieren Menschen darauf mit panisch getätigten Hamsterkäufen. Das hat dazu geführt, dass für bedürftige Personen kaum noch Lebensmittel, Hygieneartikel und sonstige Produkte des täglichen Bedarfs gespendet werden.
Um dem entgegenzuwirken, hat die SPD Mengeringhausen bei „Edeka-Fritz“ in der Landstraße Mengeringhausen eine Kiste aufgestellt, in die die Kunden einen Teil ihrer getätigten Einkäufe ablegen können. Diese werden dann an hilfsbedürftige Mitbürgerinnen und Mitbürger weitergegeben.
„Natürlich können wir nur einen bescheidenen Beitrag leisten. Aber wir wollen damit ganz bewusst ein Zeichen setzen, indem wir an das Mitgefühl eines jeden einzelnen appellieren“, so der Vorsitzende Klaus Tschierschky.
Bereits in der Weihnachtszeit hat der SPD Ortsverein eine solche Aktion mit großem Erfolg durchgeführt, bei der 180 Kilogramm an Waren gespendet wurden, mit denen bis zu 200 Erwachsene und 100 Kinder durch die Bad Arolser Tafel versorgt werden konnten. „Zeigen wir nun, dass sich Mitmenschlichkeit und Solidarität nicht nur auf wenige Wochen im Jahr beschränken“.