Rosemarie Tomalla ist 50 Jahre Mitglied der SPD, Ortsvereinsvorsitzende Anna-Hedwig Konn-Vetterlein überreichte ihr im „Ars Vivendi“ die goldene Ehrennadel und die Urkunde.
„In Zeiten, in denen rechte Kräfte in unserer Gesellschaft wieder salonfähig werden, kann das Engagement und der Einsatz von Rosemarie Tomalla gerade für uns jüngere Menschen vorbildhaft sein.“
Von 1972 an war sie für acht Jahre Orbeiratsmitglied und für mehr als 20 Jahre war sie lokale Parlamentarierin in Twistetal.
Die Entwicklung der „Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen“ (AsF) in Waldeck-Frankenberg hat sie über viele Jahre als Vorsitzende entscheidend geprägt.
Hannelore Eckhardt, die gemeinsam mit Rosemarie Tomalla für einige Jahre an der Spitze der ASF stand, hob besonders das Eintreten der Genossin für die Teilhabe von Frauen bei politischen Entscheidungen hervor. „Brüder zur Sonne zur Freiheit heißt es in einem traditionellen Lied der SPD, Rosemarie wollte von Anfang an, dass auch die Schwestern dabei sind, auch mit Hilfe einer Frauenquote,“
Als Vorsitzende des Hauptpersonalrates beim Hessischen Kultusministerium im Bereich der Verwaltung sowie als Vertrauensfrau der Schwerbehinderten beim HKM war sie für ihre Kolleginnen und Kollegen hessenweit zuständig.
rosemarie Tomalla hat bereits für ihr politisches Engagement den Ehrenbrief des Landes Hessen und erhalten und wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
„Wenn politisches Handeln einer wie mir im Blut liegt, dann setzt man sich ein, wenn man gebraucht wird,“ beschreibt Rosemarie aktuelles Engagement: Sie ist seit 2017 Vorsitzende des Heimbeirats im Ars Vivendi und will das bis zum Ende der Wahlperiode bleiben.