Frauen und Männer des SPD-Ortsvereins Bad Arolsen sind anlässlich des Muttertags in die Alteneinrichtungen in der Stadt und das städtische Krankenhaus gegangen und haben süße Geschenke an die Frauen verteilt, die an diesem Tag in der Pflege ihren Dienst tun.
„Wir wollen mit dieser Aktion in erster Linie unsere Wertschätzung für die Frauen zum Ausdruck bringen, die Tag für Tag diese verantwortungsvolle Tätigkeit wahrnehmen, auch an Feiertagen wie diesem,“ erklärte Anna Hedwig Konn-Vetterlein von SPD-Vorstand.
Im Vorfeld der Aktion hatten Christa Angstmann und Dorethea Hofmann die Geschenktüten verpackt, deren Inhalt aus einer Spende stammt, die der Ferrero-Betriebsrat in Stadtallendorf vermittelt hat.
Stadtrat Udo Jost machte deutlich, dass neben dem Dankeschön an die Mitarbeiterinnen in der Pflege auch ein politisches Ansinnen zu der Aktion geführt habe: „Wir sind als Sozialdemokraten der Meinung, dass die Arbeit der Menschen in den Pflegeberufen viel mehr Anerkennung finden muss und die Bedingungen zu verbessern sind. Zentrale Forderung sei dabei eine spürbare Erhöhung der Entgelde für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Pfarrerin des WDS, Frau Ries-Beuthert, bedankte sich wie auch die Mitarbeiterinnen der Altenheime und des Krankenhauses für den Besuch, auch weil er die Aufmerksamkeit ein Stück weit auf eine wichtige sozialpolitische Entwicklung lenke.
Mit dabei war zeitweise die SPD-Landtagskandidatin Jutta Kahler die zusagte, dass alle Fragen der Alten- und Krankenpflege ein zentrales Thema ihrer politischen Arbeit sein werden, denn fehlende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den entsprechenden Berufen werden zukünftig eine große Herausforderung auch für politisch Verantwortliche darstellen.